Innovative Automatisierungstechnik aus einer Hand
ASTI Mobile Robotics GmbH (vormals InSystems Automation) entwickelt innovative Automatisierungstechnik und Sondermaschinen für Produktion, Materialfluss und Qualitätsprüfung.
Das Leistungsspektrum umfasst alle Aufgaben von der Pflichtenheft-Erstellung, der Elektroprojektierung über die Installation und Programmierung bis zu Inbetriebnahme, Wartung und Service. Unsere Kunden haben mit uns den alleinigen und kompetenten Ansprechpartner von der Planung bis zur Fertigstellung der Maschinen und Anlagen.
Das Unternehmen wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Henry Stubert und Torsten Gast gegründet und ist seitdem stetig gewachsen. Inzwischen arbeiten mehr als 60 Mitarbeiter bei ASTI Mobile Robotics GmbH. Das Unternehmen ist am Wissenschaftsstandort Berlin-Adlershof ansässig und hat dort Büros, eine Werkstatt, einen Onlineshop und einen Showroom Industrie 4.0.
Seit 2012 hat sich ASTI Mobile Robotics auf die Herstellung von autonom navigierenden Transportrobotern spezialisiert, die je nach Kundenwunsch für Lasten von 30 bis 1.000 kg gefertigt und als Flotte in eine vorhandene Produktionssteuerung implementiert werden. Die Transportroboter werden unter dem Markennamen proANT entwickelt.
Kompetenter Partner für Industrie 4.0
ASTI Mobile Robotics (vormals InSystems Automation) verfügt über langjährige Erfahrungen in der Softwareprogrammierung, Sensorik und Identifikation über Laser, Kamera und RFID und ist damit ein besonders kompetenter Ansprechpartner für Industrie 4.0-Anwendungen.
Seit Juni 2016 haben wir in Adlershof einen Showroom, in dem wir Kunden, Interessenten, Studenten und Schülern Industrie 4.0 Anwendungen zum Anfassen zeigen. Weiterhin nutzen wir die Fläche, um die proANTs aus Kundenprojekten vor der Auslieferung umfassend zu testen. Sind unsere innovativen Entwicklungen erst einmal an unsere Kunden ausgeliefert, ist es meistens unmöglich, diese vor Ort mit Interessenten zu besichtigen. Daher haben den Showroom eingerichtet, in dem wir das Fahrverhalten der Transportroboter, wie sie Menschen und Hindernissen geschickt ausweichen, automatische Lastübergaben und die Belieferung eines manuellen Arbeitsplatzes zeigen.
Der Montagearbeitsplatz ist mit einem Pick-2-light Montageleitsystem ausgestattet, das manuelle Arbeiten schneller und fehlerfrei macht. Der Showroom kann zu den Öffnungszeiten oder nach Absprache besucht werden. Weiterhin ist ein Livestream verfügbar.
Zertifizierte Kompetenz seit 2006
Siemens Solution Partner
Siemens Solution Partner sind ausgewählte Systemintegratoren, die sich nach einem weltweit einheitlichen System regelmäßig neu qualifizieren müssen. Solution Partner zeichnen sich durch topaktuelles Expertenwissen aus, das wir
WAGO Solution Provider
Als Solution Provider hat ASTI Mobile Robotics stets die aktuellen Information über neue Produkte und deren Anwendung, wird am Testen neuer Produkte beteiligt und er hält erweiterte Seminare und Schulungen. Mit diesem Wissen und durch exklusive Konditionen auf die Automatisierungskomponenten kann ASTI Mobile Robotics als Solution Provider technisch anspruchsvolle Lösungen besonders marktgerecht realisieren.
Online Shop für Komponenten und Ersatzteile
Der Onlineshop ist 24/7 Tag geöffnet und führt über 3000 Artikel. Unser freundliches Shop-Team beliefert Firmen, Institutionen und Privatpersonen weltweit und bekommt dafür die besten Bewertungen auf TRUSTED SHOPS.
Arbeiten bei ASTI Mobile Robotics

ASTI Mobile Robotics bietet seinen Mitarbeiten viele abwechslungsreiche Projekte und neue spannende Herausforderungen an. Durch die flachen Hierarchien im Team kann jeder die eigene Arbeit selbständig organisieren. Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sind daher wichtige Voraussetzungen für jeden, der bei ASTI Mobile Robotics als neuer Mitarbeiter anfangen möchte.
Neben der Arbeit veranstalten wir auch Firmenausflüge, sportliche Aktivitäten und gemeinsame Essen.
Ausbildung bei ASTI Mobile Robotics
Mitglied im VDMA seit 2006
Der VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) vertritt über 3.100 vorrangig mittelständische Unternehmen der Investitionsgüterindustrie und ist damit größter Industrieverband in Europa. Er gliedert sich in 38 Fachverbände und Arbeitsgemeinschaften, Zentralabteilungen, Repräsentanzen in Berlin und Brüssel, Verbindungsbüros in Brasilien, China, Indien, Iran, Japan und Russland. Hinzu kommen internationale Komitees und Foren, 6 Landesverbände und mehrere Dienstleistungsorganisationen. Der Verband vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen des Maschinenbaus, insbesondere gegenüber nationalen und internationalen Behörden und Wirtschaftskreisen.
ISO 9001 zertifiziert seit 2007
Die Zertifizierung nach ISO 9001 bescheinigt, dass Abläufe, Strukturen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Unternehmen normkonform und dokumentiert sind. Ziel ist es, Prozesse kontinuierlich zu optimieren, Durchlaufzeiten zu minimieren und Fehler zu vermeiden.
Für unsere Geschäftspartner bedeutet das zertifizierte Sicherheit in Produktqualität und Informationsfluss.